Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Fachprüfungen WTBG 1999
Allgemein
Durch das Inkrafttreten des WTBG 2017 werden die Fachprüfungen nach dem WTBG 1999 nur mehr auslaufend angeboten. Eine neue Zulassung ist nicht mehr möglich. Kandidat:innen, die bereits nach dem WTBG 1999 zugelassen sind, können innerhalb ihrer 7-Jahresfrist das Prüfungsverfahren im alten System beenden.
Die Fachprüfung für Steuerberater:innen besteht aus einem schriftlichen Prüfungsteil mit zwei Klausuren zu je 7 Stunden (6 Stunden Ausarbeitungszeit + 1 Stunde Pufferzeit) und einem mündlichen Prüfungsteil. Die erfolgreiche Ablegung des gesamten schriftlichen Prüfungsteils ist Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Fachprüfung.
Bitte beachten Sie, dass für die Anmeldung zur Klausur das Anmeldesystem gilt (Anmeldefrist: 1 Monat vor gewünschtem Klausurtermin). Der fristgerechte Rücktritt ist bis 4 Arbeitstage vor dem jeweiligen Klausurtermin möglich. Die Klausuranmeldung und den Rücktritt können Sie im Mitgliederportal durchführen.
Die Fachprüfung für Wirtschaftsprüfer:innen besteht aus einem schriftlichen Prüfungsteil mit drei Klausuren zu je 4,5 Stunden (4 Stunden Ausarbeitungszeit und 30 Minuten Pufferzeit) und zwei Klausuren zu je 7 Stunden (diese Klausuren werden bei der bereits abgelegten Steuerberaterprüfung angerechnet) und einem mündlichen Prüfungsteil. Die positive Absolvierung des schriftlichen Prüfungsteiles ist Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Prüfung.
Bitte beachten Sie, dass für die Anmeldung zur Klausur das Anmeldesystem gilt (Anmeldefrist: 1 Monat vor gewünschtem Klausurtermin). Der fristgerechte Rücktritt ist bis 4 Arbeitstage vor dem jeweiligen Klausurtermin möglich. Die Klausuranmeldung und den Rücktritt können Sie im Mitgliederportal durchführen.
Bitte beachten Sie, dass für die Anmeldung zur Klausur das Anmeldesystem gilt (Anmeldefrist: 1 Monat vor gewünschtem Klausurtermin). Der fristgerechte Rücktritt ist bis 4 Arbeitstage vor dem jeweiligen Klausurtermin möglich. Die Klausuranmeldung und den Rücktritt können Sie im Mitgliederportal durchführen.
Begutachtung der Arbeit: Die Klausur gilt als bestanden, wenn ein:e Kandidat:in bei beiden Begutachtungsergebnissen jeweils mind. 60% der Gesamtpunkteanzahl erreicht hat. Kommen die beiden Begutachter:innen zu unterschiedlichen Ergebnissen („bestanden“ und „nicht bestanden“), wird eine Drittbegutachtung beauftragt. Lautet das Ergebnis in der Drittbegutachtung „bestanden“, so ist die Klausur „bestanden“. Lautet das Ergebnis in der Drittbegutachtung „nicht bestanden“, so ist die Klausur „nicht bestanden“. Sperrfrist: Erreicht ein:e Kandidat:in bei beiden Begutachtungen im Durchschnitt weniger als 40% der Gesamtpunkteanzahl, so tritt eine Sperre für den nächsten Prüfungsantritt zu demselben Klausurthema in Kraft.
Aktueller Stand: 7.7.2023 - Die WTBG-Novelle zur Digitalisierung der Fachprüfungen wurde am 20.4.2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Den genauen Gesetzestext finden Sie hier.
Die geänderte Prüfungsordnung wurde im Amtsblatt vom 7.7.2023 ordnungsgemäß veröffentlicht (Prüfungsordnung 2023). Die erste digitale Klausur wird daher die Klausur Rechtslehre am 6.9.2023 sein.
Damit sind die rechtlichen WTBG-Grundlagen für die digitale Abhaltung der schriftlichen Klausuren, die mündlichen Videoprüfungen und die terminunabhängigen schriftlichen Angelobungen und Beeidigungen geschaffen.
Die KSW wird ab sofort vier Monate vor einem Klausurtermin bekannt geben, in welcher Form die Abhaltung der Klausur geplant ist (handschriftlich oder digital). Weiters finden Sie auf unserer Homepage unter Digitale Klausuren laufend aktualisierte Informationen zu dem Projektstand.
*wird noch bekannt gegeben - nähere Infos zum ID-Check finden Sie hier.
2024
Klausuren WTGB 1999
Datum
Ort
ID-Check*
Zulässige Behelfe / Rechtslage
Rechtslehre
10.01.2024
ortsungebunden
BWL
13.02.2024
ortsungebunden
Rechnungslegung
15.02.2024
ortsungebunden
Abgabenrecht
09.04.2024
ortsungebunden
Abschlussprüfung
16.07.2024
ortsungebunden
Rechtslehre
04.09.2024
ortsungebunden
BWL
08.10.2024
ortsungebunden
Rechnungslegung
09.10.2024
ortsungebunden
Abgabenrecht
13.11.2024
ortsungebunden
Abschlussprüfung
10.12.2024
ortsungebunden
*wird noch bekannt gegeben - nähere Infos zum ID-Check finden Sie hier.
Mündliche Prüfungstermine für Steuerberater:innen
Prüfungsort Wien
Die Abhaltung der mündlichen Fachprüfung für Steuerberater:innen erfolgt in Wien bis auf wenige Ausnahmen (zB Karwoche, Weihnachtsfeiertage, Semesterferien etc.) laufend.
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Anmeldung unter Angabe Ihrer gewünschten Prüfungswoche ca. 8 Wochen vor dem Prüfungstermin per E-Mail (siehe Formulare).
Zuhörer ACHTUNG!
Mündliche Prüfungen sind grundsätzlich öffentlich. Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ersuchen wir Sie, sich max. für 2 Termine anzumelden.
Prüfungstermine StB
Dienstag, 29.08.2023
Mittwoch, 30.08.2023
Donnerstag, 31.08.2023
Dienstag, 05.09.2023
Donnerstag, 07.09.2023
Donnerstag, 14.09.2023
Mittwoch, 20.09.2023
Donnerstag, 21.09.2023
Mittwoch, 27.09.2023
Donnerstag, 28.09.2023
Dienstag, 03.10.2023
Donnerstag, 05.10.2023
Donnerstag, 12.10.2023
Dienstag, 17.10.2023
Mittwoch, 18.10.2023
Mittwoch, 25.10.2023
Dienstag, 31.10.2023
Prüfungsorte Landesstellen
In den Landesstellen sind zum Teil fixe Prüfungstermine eingeplant. Diese Termine finden Sie auf der jeweiligen Landesstellenseite unter der Rubrik Termine.
Mündliche Prüfungstermine für Wirtschaftsprüfer:innen
Prüfungsort Wien
Die Abhaltung der mündlichen Fachprüfung für Wirtschaftsprüfer:innen erfolgt in Wien bis auf wenige Ausnahmen (zB Karwoche, Weihnachtsfeiertage, Semesterferien etc.) laufend.
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Anmeldung unter Angabe Ihrer gewünschten Prüfungswoche ca. 8 Wochen vor dem Prüfungstermin per E-Mail (siehe Formulare).
Zuhörer ACHTUNG!
Mündliche Prüfungen sind grundsätzlich öffentlich. Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ersuchen wir Sie, sich max. für 2 Termine anzumelden.
Dienstag, 05.09.2023
Donnerstag, 14.09.2023
Dienstag, 19.09.2023
Donnerstag, 28.09.2023
Mittwoch, 04.10.2023
Donnerstag, 05.10.2023
Mittwoch, 18.10.2023
Dienstag, 31.10.2023
Prüfungsorte Landesstellen
In den Landesstellen sind zum Teil fixe Prüfungstermine eingeplant. Diese Termine finden Sie auf der jeweiligen Landesstellenseite unter der Rubrik Termine.