~ Diese Seite wird laufend aktualisiert ~
Update: 22.09.2023 - Veröffentlichung Musterklausuren Abgabenrecht Teil 1 und 2 (mehr lesen) / Anmeldung über das Mitgliederportal / PDF & Excel Versionen als Download verfügbar.
Update: 13.09.2023 - Veröffentlichung: wichtige Informationen zur BWL Klausur - Setting und FAQ (mehr lesen)
Update: 11.09.2023 - Veröffentlichung Musterklausur BWL (mehr lesen) / Anmeldung über das Mitgliederportal / PDF & Excel Versionen als Download verfügbar
Update: 07.09.2023 - Ankündigung: 2. Sonder Mock Exam BWL verfügbar (ID Check: 19.09.23 & MockExam 20.09.) / Ameldung per Link aus dem Newsletter oder per Mail bis zum 13.09.2023
Update: 07.09.2023 - Ankündigung: 8. Mock Exam verfügbar (ID Check: 19.09.23 & MockExam 20.09.) / Ameldung per Link aus dem Newsletter oder per Mail bis zum 13.09.2023
Update: 04.09.2023 - Weitere Informationen zu den Klausuren Rechnungslegung und BWL am 10.10.2023 - Anmeldeschluss am 11.9.2023
Update 25.08.2023 - Aktualisierung der FAQs zur Benutzung von Wiseflow
Update 23.08.2023 - Festlegung BWL/Rechnungslegung ID Check Termin: 04.10.2023
Update 22.08.2023 - Veröffentlichung digitale Musterklausur Rechnungslegung Q4_2023 (mehr lesen)
Update 11.08.2023 - Reminder Musterklausur Q3_2023 Rechtslehre veröffentlicht
Update 11.08.2023 - Einladung Sonder Mock Exam BWL - Wir freuen uns, dass wir Sie zu einem weiteren ortsunabhängigen Online-Mock-Exam einladen dürfen. Aufgrund eines Softwareupdates unserer Providers werden die Berechnungsbeispiele der kommenden BWL-Klausur in Excel abgeprüft. Mit dieser Neuerung können wir erfreulicherweise einen oft rückgemeldeten Kandidat:innen-Wunsch umsetzen. Start: 21.08.23 - Ende: 28.08.23
Anmeldung bis 24.08.23 über das Mitgliederportal im Veranstaltungstool. Sollten Sie keine Veranstaltung sehen, können Sie sich gerne direkt per Mail anmelden.
Update 10.08.2023 - Einladung 7. MockExam. Wir freuen uns, dass wir Sie am 22. und 24. August 2023 herzlich zu einem weiteren ortsunabhängigen Online-Mock-Exam einladen dürfen. Anmeldung bis 17.08.23 über das Mitgliederportal im Veranstaltungstool. Sollten Sie keine Veranstaltung sehen, können Sie sich gerne direkt per Mail anmelden.
(siehe FAQs “Wie werden digitale Klausuren ablaufen?”)
Update 10.08.2023 - Update der Musterklausur Rechtslehre Q3_2023 PDF Version
Update 14.07.2023 - Digitale Klausuren: Wie bereite ich mich am besten darauf vor? Musterklausur Rechtslehre veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie hier. (Anmeldung über das Mitgliederportal)
Update 12.07.2023 - Weitere Informationen zur Klausur Rechtslehre am 6.9.2023 - Anmeldeschluss am 7.8.2023. Weitere Informationen finden Sie hier.
Update 07.07.2023 - Klausurtermine (Fachprüfung StB/WP) für das Jahr 2024 veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie hier.
Update 07.07.2023 - Prüfungsordnung 2023 veröffentlicht - Start der digitalen Klausuren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Update 06.07.2023 - Einladung 6. MockExam. Wir freuen uns, dass wir Sie am 18. und 20. Juli 2023 herzlich zu einem weiteren ortsunabhängigen Online-Mock-Exam einladen dürfen.
(Anmeldung bis 16.07.23 über das Mitgliederportal)
Update 02.06.2023 - Einladung 5. MockExam. Wir freuen uns, dass wir Sie am 27. und 29. Juni 2023 herzlich zu einem weiteren ortsunabhängigen Online-Mock-Exam einladen dürfen.
(Anmeldung bis 25.06.23 über das Mitgliederportal)
Update 22.05.2023 - Weitere Begleitmaßnahmen der ASW & KSW zu den digitalen Klausuren veröffentlicht.
FAQ jetzt online: Die häufigsten Fragen und Antworten zu den rechtlichen und den technischen Anforderungen sowie zur Benutzerführung wurden auf unserer Homepage veröffentlicht. Das E-Learning-Angebot der ASW zum Thema „Arbeiten in Wiseflow“, ist ab sofort unter diesem Link verfügbar.
Update 15.05.2023 - Einladung 4. MockExam. Wir freuen uns, dass wir Sie am 24. und 25. Mai 2023 herzlich zu einem weiteren ortsunabhängigen Online-Mock-Exam einladen dürfen.
(Anmeldung bis 23.05.23 über das Mitgliederportal)
Update: 03.05.2023 - Im Online-Prüfungstalk am 3.5.2023 wurden die rechtlichen Änderungen des WTBG und die geplanten Änderungen der Prüfungsordnung hinsichtlich der digitalen Klausuren vorgestellt. Weiters wurde die diesbezügliche Prüfungssoftware „WISEflow“ aus Sicht der Prüfungsteilnehmer:innen präsentiert. Im Anschluss an die Präsentationen gab es für die etwa 250 Teilnehmer:innen der Veranstaltung eine ausführliche Fragerunde.
Das Video ist hier nachzuschauen
Update: 25.04.2023 - Die WTBG-Novelle zur Digitalisierung der Fachprüfungen wurde am 20.4.2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Update: 13.04.2023 - Diese Unterseite wird laufend aktualisiert und um Informationen zu den digitalen Klausuren ergänzt.
Die WTBG-Novelle zur Digitalisierung der Fachprüfungen wurde am 30.3.2023 im Nationalrat beschlossen und wird in den nächsten Wochen in Kraft treten.
Damit sind die WTBG-Grundlagen für die digitale Abhaltung der schriftlichen Klausuren, die mündlichen Videoprüfungen und die terminunabhängigen schriftlichen Angelobungen und Beeidigungen geschaffen.