ECG/Impressum

das neue KSW Portal

Willkommen am Mitgliederportal der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen!

Ihr KSW-Mitgliederportal steht Ihnen ab sofort in neuer Optik und Funktionalität zur Verfügung: Übersichtlicher und versehen mit neuen Funktionalitäten wird es Sie zukünftig besser beim Auffinden der gewünschten Informationen, beim Vernetzen und bei der Kommunikation mit Ihrer KSW unterstützen.

Damit Sie, Ihre Mitarbeiter/innen und Kolleg/innen auf alle gewünschten Angebote zugreifen können, ist es wichtig, dass Ihre Nutzerdaten auf dem aktuellen und korrekten Stand sind.

Alle, die derzeit über einen allgemeinen Account wie office@... zugreifen, bekommen zum Start des neuen Portals die Informationen, wie Sie in wenigen Schritten ihre Zugangsdaten auf den neuesten Stand bringen.

Folgende Erklärvideos werden Ihnen zusätzlich dabei helfen, Ihr neues Portal kennen zu lernen und alle Funktionen bestmöglich nutzen zu können:

 

Die neue Oberfläche

Die Suche von Fachinformationen

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Mitgliederportal!

Sie haben noch Fragen? Gerne sind wir unter Tel. 01 81173-310 oder unter der Mailadresse portal@ksw.or.at für Sie erreichbar.

ECG - Impressum - Offenlegung

Informationen gem. § 5 E-Commerce Gesetz (ECG)

Anschrift: Am Belvedere 10 / Top 4, 1100 Wien (2. Stock)
Telefon: +43 (1) 811 73-0
Telefax: +43 (1) 811 73-100
E-Mail: office@ksw.or.at

  • Wirtschaftstreuhandberufsgesetz 2017 – WTBG 2017 (BGBl. I 137/2017)

Aufsichtsbehörde der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen:
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (www.bmaw.gv.at)

Anschrift: Stubenring 1, 1011 Wien
Telefon: +43 (1) 711 00-0

 

Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz (MedienG)

Die Site www.ksw.or.at und die Site portal.ksw.or.at sind die Homepages der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) und ein unabhängiges Informationsmedium.

Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz in Wien. Sie ist die gesetzliche Interessensvertretung von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern.

Neben der Darstellung der wichtigsten gesetzlichen Neuerungen werden sämtliche mit der Ausbildung und Ausübung des Berufsstandes zusammenhängende Rechtsvorschriften erläutert.
Medieninhaber und Herausgeber:
Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Am Belvedere 10 / Top 4 (2. Stock)
A-1100 Wien

Präsident:
WP/StB Mag. Herbert Houf
A-1100 Wien, Am Belvedere 10 / Top 4 (2. Stock)

Sprachliche Gleichbehandlung

Soweit auf den Seiten des Internetauftritts der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen personenbezogene Bezeichnungen angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei Anwendung auf bestimmte Personen wird die jeweils geschlechtsspezifische Form verwendet. (vgl. § 3 der Geschäftsordnung der Kammer)

Hinweise und Haftungsausschluss

Die Texte auf dieser und den übrigen Seiten sowie die Gestaltung der Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der Verbreitung sowie der Übersetzung sind dem Urheber vorbehalten. Die Verwendung der Informationen sind nur für ihre Tätigkeit als Wirtschaftstreuhänder und nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet. Jede weitergehendere Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, die Speicherung, die Verarbeitung oder die Verbreiterung insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme bedarf der schriftlichen Zustimmung der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen.

Auch in Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet ist jede Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Authentizität der zur Verfügung gestellten Informationen ausgeschlossen. Es wird keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen behält sich ausdrücklich vor, einzelne Seiten oder das gesamte Online-Angebot ohne Angabe von Gründen zu verändern und zu ergänzen, sowie die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Links auf die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen-Website sind erwünscht, sofern sie als externe Links geführt werden und jeweils vollständige Seiten (inkl. Navigationsframe) der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen-Website wiedergegeben werden.

Von der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gesetzte Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb stets mittels externer Links in eigenen Browserfenstern dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit den Inhalten der Seiten auf die verwiesen wird und übernimmt für diese keine Haftung. Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte enthalten, wird um Mitteilung ersucht; in einem solchen Fall wird der entsprechende Link sofort gelöscht.

Diese Regelung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailing-Listen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. für Dritte geschützten Marken-, Kenn- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den jeweiligen Bestimmungen des jeweils gültigen Marken-, Kenn- und Warenzeichenrechts. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Marken-, Kenn- und Warenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Urheberrecht für veröffentlichte, von der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. Insbesondere sind sämtliche Texte, Grafiken und andere Dokumente urheberrechtlich geschützt.

Die angebotenen Services oder Teile davon, ihre Benutzung oder der Zugang zu den Services dürfen nicht vervielfältigt, nachgeahmt, verkauft, weiterverkauft oder für kommerzielle Zwecke welcher Art auch immer genutzt werden.

Wenn Sie der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen von sich aus persönliche Daten zur Verfügung stellen, ermächtigen Sie uns bis auf Widerruf, diese Daten insofern weiterzuverarbeiten, als die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen sie zum Zweck der Verbesserung der individuellen Betreuung, z.B. durch Unterbreitung von Serviceangeboten, verwenden kann. Zu diesem Zweck können wir die Daten auch mit Daten von dritter Seite ergänzen.

Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen wird Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln und alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sie vor Verlust, Missbrauch oder Änderungen unbefugter Dritter zu schützen.

Die Teilnehmer-Kennung und das Passwort für spezielle Dienste der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, die auf der Homepage und im Rahmen des Portals angeboten werden, sind vom User zu verwalten und zu sichern. Die Bezeichnung der Server-Kennung obliegt alleine der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. Die Server-Kennung kann von uns jederzeit geändert werden.

Es liegt alleine am User, seine Teilnehmer-Kennung und sein Passwort entsprechend gut zu verwahren und gegen unbefugte Ingebrauchnahme durch Dritte zu schützen. Der User haftet, sowohl Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen als auch Dritten gegenüber, alleine für alle im Zuge seiner Teilnehmerkennung abgewickelten Vorgänge. Ungeachtet seiner alleinigen Haftung ist der User verpflichtet, uns von jeder unberechtigten Verwendung seiner Teilnehmer-Kennung unverzüglich in schriftlicher Form in Kenntnis zu setzen.

 

Regelung für Portal und Foren

Jeder User trägt die volle inhaltliche Verantwortung für die von ihm verfassten Beiträge und hat sich innerhalb des Portals und Foren an geltende Gesetze zu halten. Insbesondere ist es untersagt, dem geltenden Berufsrecht wiedersprechende Inhalte mittels des Portals zu verbreiten, anzubieten oder sonst zugänglich zu machen. Personenbezogene Daten dürfen von Usern nicht weiterverarbeitet werden, wenn es dem Datenschutzgesetz zuwiderläuft.

Weiters ist es nicht gestattet, urheberrechtlich geschützte Werke zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere rechtswidrige Weise zu verwenden. Der User darf im Portal bzw. in den Foren der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen unter keinen Umständen Urheberrechte verletzen. Jeder User verpflichtet sich, sich über die relevanten Bestimmungen in Kenntnis zu setzen; die Unkenntnis der Bestimmungen schützt den User nicht. Jeder User ist für die von ihm veröffentlichten Inhalte selbst verantwortlich. Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen übernimmt keine Haftung für die von den Usern produzierten und bereitgestellten Inhalte.

Für die Verfügbarkeit, Termingerechtheit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit der verschiedenen Online-Dienste wird keinerlei Haftung übernommen. Die Dienste des Portals der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen und der Foren können jederzeit - ohne vorherige Benachrichtigung und/oder Zustimmung der User - verändert oder eingestellt werden. Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, welcher Art auch immer, die aus der Benutzung dieser Dienste entstehen.

Bei Nichteinhaltung der Regeln für Portal und Foren behält sich die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen das Recht vor, den betreffenden Inhalt, Beitrag oder Datei zu löschen. In schwerwiegenden Fällen oder bei wiederholten Verstößen kann die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen den User für die Zukunft sperren. In Hinblick auf Ansprüche, die von dritter Seite aufgrund solcher Inhalte, Beiträge oder Dateien gegenüber der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gestellt werden, hält der User die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen schad- und klaglos. Dies gilt auch für die Kosten einer Rechtsverteidigung.

Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen behält sich weiters das Recht vor, auch nicht gesetzeswidrige, aber moralisch bedenkliche oder grob unsachliche oder unrichtige Inhalte, Beiträge oder Dateien, sowie Werbungen zu löschen; dies auch ohne weitere Angabe von Gründen.

Wenn Sie das Portal der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen besuchen, ist der Portal-User nicht anonym. Aufgrund des Log-In ist der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen die Identität des Users bekannt und jederzeit nachvollziehbar. Der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen sind sämtliche Informationen und Daten zugänglich, die der Portal-User im Vorfeld der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen bekannt gegeben hat.

Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen wird Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sie vor Verlust, Missbrauch oder Änderungen unbefugter Dritter zu schützen.

Aufgrund der komplexen Anforderungen an das Portal der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen und der technischen Umsetzung werden der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen sämtliche Bewegungen und Eingaben des Portal-Users nachvollziehbar.

 

Datenschutzerklärung

Diese Erklärung beschreibt, wie die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW), Am Belvedere 10 / Top 4, A-1100 Wien, („wir“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Die Erklärung richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Mitglieder und Funktionäre, Interessenten (einschließlich Nutzer unserer Website) und potentielle zukünftige Mitglieder, sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter, und potentielle zukünftige Funktionäre. Weiters sind Dienstleister der KSW umfasst, soweit es sich um natürliche Personen handelt, sowie Personen, die im Rahmen von Anfragen und sonstigen Eingaben mit der KSW kommunizieren.

1.    Zwecke der Datenverarbeitung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

-    zur Erfüllung der Aufgaben im eigenen und übertragenen Wirkungsbereich gemäß § 152 WTBG 2017;
-    um die Abwicklung von Bestellungen und Aufträgen bei unseren Dienstleistern zu ermöglichen;
-    um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln sowie um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können und
-    zur Kommunikation mit Ihnen.

2.    Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) auf der Grundlage unseres gesetzlichen Auftrages (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO) bzw. soweit Sie ein Interessent oder ein Dienstleister der KSW sind, auf Grundlage der Notwendigkeit zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verwalten bzw. Ihnen unsere Dienstleistungen (einschließlich unserer Website) auf effiziente Art und Weise zur Verfügung zu stellen. Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sofern Sie ein Mitglied der KSW sind und wir Sie darum bitten, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, ist dies in den meisten Fällen nach dem WTBG 2017 verpflichtend. Wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, wird es uns nicht möglich sein, unsere gesetzlichen Aufgaben zu erfüllen bzw. kann eine entsprechende Weigerung Ihrerseits auch eine Verletzung des WTBG 2017 darstellen.

3.    Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Soweit dies zu dem unter Punkt 1 genannten Zweck zwingend erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:

-    Verwaltungsbehörden, Gerichte und Körperschaften des öffentlichen Rechtes,
-    Interessensvertretungen
-    von uns eingesetzte IT-Dienstleister sowie sonstige Dienstleister,
-    Wirtschaftstreuhänder für Zwecke des Auditing,
-    Versicherungen aus Anlass des Abschlusses eines Versicherungsvertrages über die Leistung oder des Eintritts des Versicherungsfalles (z.B. Haftpflichtversicherung),
-    Mitglieder, soweit es sich um Daten der Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter des jeweiligen Mitglieder handelt,
-    Kooperationspartner und für uns tätige Rechtsvertreter,
-    vom Mitglied bzw. Funktionär bestimmte sonstige Empfänger (z.B. Konzerngesellschaften der Mitglieder bzw. Funktionäre),
-    Mitgliedermagazin „update“ zwecks Veröffentlichung von Berufsjubiläen

4.    Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Mitgliedschaft, bei Pensionsansprüchen gegenüber dem Vorsorgewerk bis zum Erlöschen der Ansprüche, im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Soweit Sie die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters erteilt haben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Versandes unseres Newsletters per Email bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Daten nicht zur übrigen Erfüllung unserer Aufgaben gemäß Punkt 1 benötigt werden.

5.    Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Nutzung unserer Website

Sollten Sie unsere Website besuchen, so werden wir in diesem Zusammenhang folgende Ihrer personenbezogenen Daten automatisch erheben:

·    Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website;
·    Ihre IP-Adresse sowie Name und Version Ihres Web-Browsers;
·    die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf unserer Website besucht haben und
·    bestimmte Cookies, die für das Funktionieren unserer Website erforderlich sind.
 

6. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter (z.B. Youtube) 

Auf der Website von www.ksw.or.at und www.deinesteuerberater.at werden fallweise Inhalts- und Serviceangebote von Drittanbietern eingesetzt, um deren Inhalte und Services, z.B. Videos einzubinden. Dies geschieht auf Basis des berechtigten Interesses der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer  (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), nämlich die Usability der Website zu steigern. Dabei erkennen diese Drittanbieter insbesondere die IP-Adresse der Website-Besucher. Ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an deren Browser senden.

YouTube: Fallweise bindet www.ksw.or.at und www.deinesteuerberater.at Videos der Plattform „YouTube“ ein. Anbieter dabei ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Deren Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: www.google.com/policies/privacy/. Ein Opt-out wäre hier möglich: https://adssettings.google.com/authenticated.
 

7.    Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen  der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie uns Ihre Daten selbst bereitgestellt haben und die Verarbeitung entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder der Notwendigkeit zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages erfolgt, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

 

8.    Unsere Kontaktdaten

Für Fragen oder Anträge wenden Sie sich bitte an:

Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Am Belvedere 10 / Top 4 (2. Stock)
A-1100 Wien
datenschutz@ksw.or.at

Datenschutzbeauftragter

Mag. Bernhard Maier, LL.M.
datenschutz@ksw.or.at