Allgemein

Die Kammer: Standesvertretung für Steuerprofis

Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) ist die Dachorganisation für Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer in Österreich. Ihre Mitglieder sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Buchhaltung und Bilanzen.

Die KSW vertritt die Interessen von 7.865 Wirtschaftstreuhänderinnen und Wirtschaftstreuhändern (5.900 Steuerberaterinnen bzw. Steuerberatern und 1.965 Wirtschaftsprüferinnen bzw. Wirtschaftsprüfern) und betreut außerdem rund 3.600 Berufsanwärterinnen und Berufsanwärter.
"Zu treuen Händen"
Wer sind eigentlich Wirtschaftstreuhänderinnen und Wirtschaftstreuhänder?

Wirtschaftstreuhänderinnen bzw. Wirtschaftstreuhänder sind Steuerberaterinnen bzw. Steuerberater und Wirtschaftsprüferinnen bzw. Wirtschaftsprüfer. Trotz unterschiedlicher Befugnisse haben beide Berufsgruppen aber eines gemein: Sie sind die kompetentesten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wenn es um Wirtschaftsprüfung, Steuerfragen und Finanzplanung geht. Ein facheinschlägiges Studium, mehrjährige verpflichtende Berufspraxis und mehrere Prüfungen sorgen dafür, dass nur Steuerberaterin bzw. Steuerberater und Wirtschaftsprüferin bzw. Wirtschaftsprüfer wird, wer dem Beruf gewachsen ist.

Weit mehr als Steuer-Beraterinnen und -Berater

Steuern und Finanzen gehören zu den Kernkompetenzen von Steuerberaterinnen und Steuerberatern. Sie erledigen für ihre Klienten aber weit mehr als die klassischen Aufgaben. Steuerberaterinnen und Steuerberater sorgen zum Beispiel für die strategische Ausrichtung eines Unternehmens, prüfen Bilanzen, begleiten Firmengründungen und übernehmen zielsicher die Investitions- und Finanzplanung. Steuerberaterinnen und Steuerberater wissen die richtigen Antworten auf sämtliche Fragen, die im betrieblichen Alltag auftreten.  

Best Practice bei Prüfung und individuellen Problemlösungen

Zu den vorrangigen Aufgaben der Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer gehören die Prüfung der ordnungsgemäßen Buchführung eines Unternehmens und die Prüfung eines den einschlägigen Vorschriften entsprechenden Jahresabschlusses. Darüber hinaus werden aber auch individuelle Problemlösungen immer häufiger nachgefragt. Beratungsleistungen, etwa bei internationalen Bilanzierungsgrundsätzen oder bei der Konsolidierungsunterstützung, nehmen immer weiter an Bedeutung zu.